top of page

NEUE SPENDERGENERATION

Das Fundraising der Neunziger- und Nullerjahre war auf Spenderseite geprägt durch die Vorstellungen und Bedürfnisse der Generation „Wiederaufbauer“. Fundraiser haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten gelernt, sich auf die Bedürfnisse dieser Generation einzustellen. Aber: die Anzahl der Spender der Generation „Wiederaufbauer“ hat bereits 2002 ihren Maximalwert (von 5,9 Mio. Männern und Frauen) überschritten hat und wird bis 2018 schon deutlich auf 3,8 Millionen Spender gesunken sein.

​

Die nachfolgende Generation der „Babyboomer“ hat seit 2012 das Alter 60+ erreicht und wird in den nächsten Jahren die „Wiederaufbauer“ in dieser für das Fundraising so wichtigen Altersklasse nach und nach verdrängen. Die Anzahl der Spender in der Generation „Babyboomer“ wird zwar erst in circa zehn Jahren ihren höchsten Wert erreichen. Mit über fünf Millionen Spendern haben die „Babyboomer“ die „Wiederaufbauer“ aber schon heute zahlenmäßig überholt. Das hat gravierende Auswirkungen auf das Fundraising. Schließlich unterscheiden sich Vorstellungen und Bedürfnisse der „Babyboomer“ grundlegend von denen der „Wiederaufbauer“.

​

Auswertungen des Panels „GfK Charity Scope“ zeigen schon heute die Veränderungen im Spendenverhalten, auf die Fundraiser schnellstmöglich mit neuen Angeboten reagieren sollten. So bevorzugen „Babyboomer“ beispielsweise kleine und transparente Organisationen und Projekte am Wohnort. Großen Organisationen gegenüber sind sie skeptisch. Insbesondere, wenn es sich um kirchliche Organisationen handelt. Frauen sind in dieser Generation deutlich stärker engagiert als Männer. Und es besteht ein gesteigertes Interesse an Projekten für Kinder.

Get in touch - We help you to shape your own

responsibility strategy

Success! Message received.

ESSENTIAL-Projects ist ein Beratungsunternehmen für Themen

mit gesellschaftlicher Relevanz. Unsere Kunden sind Non-Profit-Organisationen und Unternehmen gleichermaßen.

​

​

​

​

​

​

​

Herrenleite 12, 97534 Waigolshausen

(Nähe Würzburg)

​

bottom of page