
ESSENTIAL
WESENTLICHES BEWIRKEN FÜR EIN BESSERES LEBEN UND EINE INTAKTE UMWELT.
WESENTLICHES BEWIRKEN!
ESSENTIAL-Projects ist Strategie- und Organisationsberatung für den gemeinnützigen Sektor sowie für Sozialunternehmen. Wir analysieren Veränderungs- und Anpassungs-Anforderungen. Häufig entstehen diese Impulse von außen. Oft sind es soziale, ökologische, politische oder auch gesellschaftliche Anforderungen, die Anpassungen erforderlich machen. Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren wir Handlungsfelder und entwickeln spezifische Lösungsstrategien zur Organisationsstrategie, -kultur, -struktur, zu Public-, Institutional- und Corporate-Fundraising, Markenführung, Unternehmenskommunikation und Bezugsgruppen- management sowie zur Digitalstrategie und zum Recruiting.
Wir begleiten unsere Kunden in diesen Transformationsphasen als Strategen, Impulsgeber, temporärer Sparringspartner und Coach bei der Strategie- und Konzeptentwicklung.
Wirkungsziel ist es, gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen stark in der öffentlichen Präsenz und bei allen relevanten Bezugsgruppen zu machen, um Wesentliches für ein besseres Leben der Menschen und eine intakte Umwelt zu bewirken.
UNSERE KERNTHEMEN
WER WIR SIND
Berater, Stratege, Impulsgeber, Sparringspartner, Coach
Unsere Themen
-
Public-Fundraising
-
Unternehmensfundraising
-
Großspender-Fundraising
-
Community-Fundraising
-
Persona-Strategie
-
Markenprofischärfung
-
Themen-Management
-
Bezugsgruppen-Management
-
Öffentlichkeitsarbeit
-
Digital- und Websitestrategie
-
Arbeitgebermarke
-
Personalmarketing
UNSER ANSPRUCH
Unser Anspruch ist es, Ihre Organisation "stark" in der öffentlichen Präsenz und bei allen relevanten Bezugs-gruppen zu machen, damit Sie Ihren Organisations-auftrag optimal erfüllen können.
Das bedeutet konkret
-
Klarheit und Eindeutigkeit bei Organisations- bzw. Unternehmens-Profil/-Ausrichtung.
-
Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei den Bezugs- und Anspruchsgruppen.
-
Identitäts- und sinnstiftend nach innen zu den Mitarbeitenden.
-
Aktives Bezugs- und Anspruchsgruppen-relevantes Besetzen eigener Themen und Kompetenzen!
-
Themen-basierte reichweitenstarke Öffentlichkeitsarbeit.
-
Digital bestens aufgestellt: digitale Reichweite, Channel- und Website-Strategie, CRM / Marketing-Automation.
-
Spender-zentrierte Fundraising-Strategie.
-
Neue Geber-Potentiale bei Unternehmen und Unternehmern.
-
Wirkung detailliert messen und nachweisen.
-
Eine auf Kennzahlen und Respekt gleichermaßen beruhende Unternehmens- und Führungskultur.
-
Moderne Organisations-Struktur und Management-Philosophie.
-
Interessant für neue potentielle Mitarbeitende.
-
Community-stark.

"NON-PROFIT-MARKEN WERDEN
AN DER GLAUBWÜRDIGKEIT IHRES VERSPRECHENS GEMESSEN, GESELLSCHAFLICH EINE VERÄNDERUNG ZU ERZIELEN!"

DON´T JUST DIGITIZE, HUMANIZE!
Drive Empathy - become Stakeholder-centric
Humanize the Brand-Storytelling
Deliver consistent Stakeholder-Experience across all Touchpoints
Personalize the User-Experience
Make the right Use of Data
Collect Customer-Feedback regularly
Act in Realtime

STARK IM VERBUND - PRÄSENT VOR ORT BEI DEN BEZUGS- UND ANSPRUCHSGRUPPEN!
Unternehmens- und Mitarbeiterkommunikation/-support in Verbundunternehmen.
UNTERNEHMER
ALS GROSS-SPENDER GEWINNEN!
Systematisierte Vorgehensweise: quantifizierbare Potentiale, die Eingrenzung auf Fokus-Branchen, Relevanz der Angebots-strategie sowie gezielte Identifiktation und Themen-Relevanz bei der Kontaktaufnahme! Mehr lesen


AUCH SOZIALMARKEN STEHEN IM WETTBEWERB!
Gerade in einem dynamischen Umfeld mit immer wieder
neuen und oft auch aggressiven Akteuren kommt es zu starken Verdrängungseffekten.
Denken Sie nur an den Personalmarkt, auf dem Ihre Organisation im Wettbewerb mit anderen Gemeinnützigen aber auch Profit-Unternehmen steht oder denken Sie an den Spendenmarkt, auf dem hart um den stagnierenden Spendenkuchen geworben werden muss. Gleiches gilt für die Politik. Verschiedene Lobbygruppen kämpfen hier mit oft harten Bandagen um politisches Gehör.
PERSONALMANAGEMENT - DAS BTHG ALS TREIBER FÜR ANPASSUNGEN!
Das BTHG ist derzeit einer der stärksten Treiber für strategische und organisatorische Anpassungen bei den Einrichtungen. Die Werkstätten stehen vor großen Herausforderungen. Strategisches Personalmanagement meint, das Thema "Personal" nicht für sich zu betrachten, sondern in eine langfristig angelegte Unternehmensstrategie mit einzubinden.
Strategisches Personalmanagement ist aktuell einer der entscheidenden Handlungsfelder für die erfolgreiche Entwicklung der Werkstätten.
Mehr lesen


UNSERE REFERENZEN UND PROJEKTE!
ASB Bayern, Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW),
DON BOSCO MONDO, PLAN International, uvm.
EMOTIONEN IM FUNDRAISING.
In der Wissenschaft ist mittlerweile klar erwiesen, dass es den "Homo oeconomicus" nicht gibt. Entscheidungen werden über- wiegend aus dem Bauch heraus getroffen. So ist es oft auch bei der Spendenentscheidung. Wer also die impliziten Belohnungsmuster der Spender kennt ist im Vorteil.
Mehr lesen


DIE BABY-BOOMER ALS NEUE SPENDER-ZIELGRUPPE
ERSCHLIESSEN!
Die wichtige Spendergeneration der über 70-jährigen wird zunehmend von der Generation der "Babyboomer" als potenteste Spendergeneration überholt.
Neue Fundraising-Strategien sind gefragt, weil die Erwartungshaltungen und das Kommunikationsverhalten ein ganz anderes ist. Mehr lesen
TRANSFORMATIONEN AKTIV BEGLEITEN - ERFAHRUNGEN AUS DER PROFIT-WELT FÜR NON-PROFITS NUTZEN!
Rufen Sie mich an unter 0151 1630 1414 oder nehmen Sie direkt Kontakt mit mir auf unter h.hutten@essentialprojects.net


WESENTLICHES BEWIRKEN!
ALS EXPERTEN FÜR MARKENFÜHRUNG, ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND FUNDRAISING BERATEN UND BETREUEN WIR SOZIALUNTERNEHMEN, WOHLFAHRTS-ORGANISATIONEN, SOZIAL- UND UMWELT-ORGANISATIONEN, HILFSWERKE UND BETREUUNGSEINRICHTUNGEN SOWIE UNTERNEHMEN, WESENTLICHES FÜR EIN BESSERES LEBEN DER MENSCHEN UND EINE INTAKTE UMWELT ZU ERMÖGLICHEN UND ZU BEWIRKEN.
WIR SIND DAVON ÜBERZEUGT, DASS SOZIALE UND ÖKOLOGISCHE THEMEN FÜR UNSERE GESELLSCHAFT IN ZUKUNFT DEUTLICH STÄRKER VON BEDEUTUNG SIND, WIE SIE ES IN DER VERGANGENHEIT WAREN.
WIR VERSTEHEN UNS DABEI ALS IMPULSGEBER, TEMPORÄRER SPARRINGSPARTNER UND COACH BEI DER STRATEGIE- UND KONZEPTENTWICKLUNG.